Zum Inhalt springen
FREE UK DELIVERY ON ALL ORDERS!

Sicherheit zuerst

Das Wichtigste zuerst: Bitte lassen Sie niemals eine brennende Kerze unbeaufsichtigt. Zahlreiche Hausbrände beginnen jedes Jahr auf diese Weise, also stellen Sie sicher, dass Sie keiner von ihnen sind!

Zweitens, überprüfen Sie Ihre Kerze sorgfältig, bevor Sie brennen; Manchmal kann etwas so Einfaches wie ein winziger Haarriss im Glas dazu führen, dass das Glas zerbricht, sobald die Kerze zu brennen beginnt und sich das Glas erhitzt. Wir empfehlen auch, die Kerze nicht mehr zu verwenden, wenn 1 cm Wachs übrig bleibt, da dies der Punkt ist, an dem die Flamme am heißesten ist und ohne ausreichend Wachs zum Brennen eine geringe Chance besteht, dass es zu extremer Spannung im Glas kommt, was zu Rissen führt.


Bitte stellen Sie Kerzen auf eine hitzebeständige Oberfläche und seien Sie beim Umgang mit Gläsern immer vorsichtig, da sie eine offene Flamme haben und ziemlich heiß werden können.

Schließlich zünden Sie alle Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren an.

Kerzenpflege

Bevor Sie Ihre Kerze anzünden oder wieder anzünden, achten Sie darauf, den Docht auf etwa 1 cm Länge zu kürzen. Dies wird Ihnen helfen, die längste und sauberste Verbrennung Ihrer Kerzen zu erzielen.

Bitte versuchen Sie, Ihre Kerze mit extra langen Streichhölzern oder einem Feuerzeug anzuzünden, damit Sie sich nicht die Finger verbrennen. Vertrauen Sie uns, wir haben uns selbst genug die Finger verbrannt, um es jetzt besser zu wissen. Wenn Sie dafür lange Streichhölzer verwenden, achten Sie darauf, alle Rückstände zu entfernen, da dies dazu führen kann, dass die Kerze rußt und das Glas zusätzlich heiß wird.


Achte beim Abbrennen deiner Kerze darauf, dass sie auf einer ebenen, ebenen Fläche abseits von Zugluft steht, damit sie gleichmäßig abbrennt. Versuchen Sie, die Kerze etwa 3-4 Stunden brennen zu lassen, damit das Wachs Zeit hat, bis zum Rand des Glases zu schmelzen. Dies verhindert das "Tunneln" der Kerze und bringt Ihnen den besten Wert aus unseren Kerzen. Wenn Sie es früh ausblasen müssen und die Wachspfütze nicht zur Seite gebrannt ist, schneiden Sie den Docht beim nächsten Brennen nicht ab und lassen Sie ihn lange genug brennen, damit er das nächste Mal die Seiten erreicht.

Diffusorpflege

Unsere Diffusoren funktionieren am besten in warmen Räumen mit gutem Luftstrom, da die Wärme die Verdunstung des Öls fördert und ein guter Luftstrom hilft, das Schilf zu trocknen und die Luft mit Duft zu füllen. Das soll nicht heißen, dass sie anderswo nicht funktionieren, aber es ist etwas, das Sie bedenken sollten, wenn Sie feststellen, dass es einen schwachen Geruch abgibt.

Die Diffusoren neigen dazu, ihren Duft etwa eine Stunde, nachdem Sie das Schilfrohr in das Öl gelegt haben, abzugeben. Dies kann jedoch variieren, je nachdem, um welchen Duft es sich handelt, da einige der Öle, die in jedem Duft verwendet werden, leichter sind als andere und schneller in die Luft diffundieren.

Wenn Sie Gäste haben und eine schnelle Duftfreisetzung wünschen, können Sie die Blätter jederzeit umdrehen. Dies gibt einen sofortigen Duftausbruch, wobei das Öl nicht darauf angewiesen ist, allein durch Diffusion durch das Schilf getrieben zu werden.

Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit gebrauchten Schilfrohren oder dem Öl und stellen Sie sicher, dass sie nicht mit Oberflächen in Berührung kommen, als ob sie eine Weile stehen gelassen würden, da sie wie alle Duftstoffe Flecken verursachen können.